
Jahresrückblick 2020
Liebe Mitglieder des AFC Universe, Fans der GFL Mannschaft, Partner und Freunde, das Ende eines Jahres ist immer eine Zeit der Reflexion und der Besinnlichkeit, aber auch des Aufbruchs und des...

Gelungenes Thanksgiving-Essen im Ostpark
Die dreizehnte Auflage des jährlichen Thanksgiving-Essens, das der AFC Universe in Zusammenarbeit mit dem Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e. V. ausrichtet war trotz der erschwerenden...

⚠️Wichtige Information⚠️ - Aussetzung Trainingsbetrieb ab dem 02.11.2020
Der Spiel- und Trainingsbetrieb aller Abteilungen des AFC Universe Frankfurt e. V. wird ab Montag, den 02.11.2020 bis auf Weiteres ausgesetzt. Sobald Regelungen, Verordnungen sowie die Entwicklung...

Frankfurt Universe und Rüsselsheim Crusaders: Neue Wege in der Jugendarbeit
Liebe Mitglieder, Spieler, Helfer, Eltern sowie Fans des AFC Rüsselsheim Crusaders 2016 e.V. und des AFC Universe Frankfurt e. V., die Verantwortlichen unserer Vereine haben gemeinschaftlich...
-
Jahresrückblick 2020
-
Gelungenes Thanksgiving-Essen im Ostpark
-
⚠️Wichtige Information⚠️ - Aussetzung...
-
Frankfurt Universe und Rüsselsheim Crusaders:...
... nette Menschen, die vorzugsweise schon im American Football gecoachet haben, die fast ihre gesamte Freizeit in die Tonne kloppen wollen, die sich mit pubertierenden Jugendlichen rumärgern wollen... und das natürlich ohne Bezahlung.
Spaß beiseite.
Wir suchen engagierte und erfahrene Coaches, die diesen Jugendlichen zeigen wollen und auch können, dass es richtig Spaß machen kann, in einem super Team den besten Sport auf der Welt auszuüben. Hauptsächlich geht es hier um 13- bis 19-jährige Jungs, die dringend gute und qualifizierte Unterstützung brauchen.
Interesse oder Fragen bitte per Email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Liebe Universe Mitglieder und Fans,
während unser Team in den zweiten Teil der Saison 2018 startet, ist der Vorstand von Frankfurt Universe intensiv dabei, die Weichen für das Jahr 2019 und darüber hinaus zu stellen. Mit dem Wissen um die Lage der Betriebsgesellschaft, für die am 1. Juli das Insolvenzverfahren eröffnet wurde, gilt es nun, mit allen Partnern und Interessengruppen eine gemeinsame Strategie zu entwickeln, um für die kommenden Jahre den Spielbetrieb in der GFL und im Stadion am Bornheimer Hang zu sichern.
Aus diesem Grunde führt der Vorstand bereits seit einiger Zeit Sondierungen mit verschiedenen perspektivischen Partnern. Beginnend mit dem heutigen Tag hat der Vorstand auch entsprechende Gespräche mit unterschiedlichen Gruppen innerhalb des Vereins aufgenommen. In den kommenden Wochen werden in diese dann auch die verschiedenen Wirtschaftspartner, die Stadt Frankfurt und weitere mit einbezogen. Ziel ist es, bis zum Lizenzantrag für die GFL-Saison 2019 Anfang Oktober ein umfassendes Konzept für die zukünftige Entwicklung vorzulegen.
Sobald hier weitere Eckdaten gesichert sind, werden wir Mitglieder und Fans entsprechend informieren.
Zum 11. mal dürfen wir feiern. Sicherlich in diesem Jahr etwas leiser als in der Vergangenheit.
Dennoch - oder gerade deshalb - an die Gründungsmitglieder, die vielen ehrenamtlichen Unterstützer, die Mannschaften, die Coaches und alle die uns in diesen 11 Jahren begleitet haben: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag an alle Lilanen.
Wir feiern dieses Jahr etwas weniger, da der Vorstand, wie schon auf außerordentlichen Mitgliederversammlung angekündigt, seine Gespräche mit internen und externen Partnern intensiviert hat, damit der 12. Geburtstag wieder gebührender gefeiert werden kann.
Die Frankfurt Universe Stunt Cheerleader rocken das Summer Stuntfest
Am Wochenende war das alljährliche Summer Stuntfest in Wetzlar. Dies ist eine Gelegenheit für Cheerleading Teams aus ganz Europa ein ganzes Wochenende lang zusammen den gemeinsamen Lieblingssport, Cheerleading, auszuüben.
Am Freitagabend ging es für einige Mitglieder unseres Teams bereits los in Richtung Wetzlar. Die Vorfreude für das Stuntfest ist jedes Jahr groß und auch dieses Jahr wurden wir nicht enttäuscht. Manche unserer Jungs und Mädels sind am Samstag für ein paar Stunden vorbei gekommen, während andere das ganze Wochenende diesem Event gewidmet haben. Es wurde viel gestuntet, getumblet und ausprobiert.
Teilnahme an U13-Flagliga im Winter geplant
Leider muss der AFC Universe die Teilnahme seines U13-Teams an der Jugendlandesliga im Herbst 2018 aus gesundheitlichen Gründen sowie aufgrund von Spielermangel absagen. Leider ist es auch nicht möglich, eine Spielgemeinschaft mit einem anderen Verein anzustreben, da unser U13-Headcoach aufgrund einer längeren gesundheitsbedingten Abwesenheit nur an einem einzigen Spiel teilnehmen könnte. Die U13 besteht zurzeit nur aus einem Coach und genau acht Spielern, was gerade eben so ausreichend gewesen wäre, um an den Spieltagen in der Jugendlandesliga spielberechtigt zu sein. Der Ausfall eines einzigen Spielers würde bedeuten, zu einem der angesetzten Turnier-Spieltage nicht antreten zu können. Da wir unseren Gegnern aber nicht mögliche kurzfristige Absagen für den jeweiligen Spieltag zumuten möchten, ziehen wir unsere Teilnahme für 2018 zurück.
Damit aber unsere U13-Spieler nicht umsonst trainiert haben, streben wir eine Teilnahme an der Flagfootballliga im Winter 2018/2019 an.