
Jahresrückblick 2020
Liebe Mitglieder des AFC Universe, Fans der GFL Mannschaft, Partner und Freunde, das Ende eines Jahres ist immer eine Zeit der Reflexion und der Besinnlichkeit, aber auch des Aufbruchs und des...

Gelungenes Thanksgiving-Essen im Ostpark
Die dreizehnte Auflage des jährlichen Thanksgiving-Essens, das der AFC Universe in Zusammenarbeit mit dem Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e. V. ausrichtet war trotz der erschwerenden...

⚠️Wichtige Information⚠️ - Aussetzung Trainingsbetrieb ab dem 02.11.2020
Der Spiel- und Trainingsbetrieb aller Abteilungen des AFC Universe Frankfurt e. V. wird ab Montag, den 02.11.2020 bis auf Weiteres ausgesetzt. Sobald Regelungen, Verordnungen sowie die Entwicklung...

Frankfurt Universe und Rüsselsheim Crusaders: Neue Wege in der Jugendarbeit
Liebe Mitglieder, Spieler, Helfer, Eltern sowie Fans des AFC Rüsselsheim Crusaders 2016 e.V. und des AFC Universe Frankfurt e. V., die Verantwortlichen unserer Vereine haben gemeinschaftlich...
-
Jahresrückblick 2020
-
Gelungenes Thanksgiving-Essen im Ostpark
-
⚠️Wichtige Information⚠️ - Aussetzung...
-
Frankfurt Universe und Rüsselsheim Crusaders:...
Defensive Back zum zweiten Trainingscamp eingeladen
Jerome Barnes gehört zum auf 65 Spieler geschrumpften Kader der deutschen Football-Nationalmannschaft. Der Defensive Back von Frankfurt Universe erhielt nun eine Einladung zum zweiten Trainingscamp am 1. März in Köln, nachdem er die Coaches bereits Anfang Februar im ersten Camp überzeugte.
„48 Stunden nach dem zweiten Trainingscamp wird bekanntgegeben, ob man es in den 45er Kader geschafft hat“, erklärt Barnes, der sich sichtlich auf das Camp freut. „Ich bin seit Januar 2013 Teil des Nationalmannschaftskaders, möchte Mitte April unbedingt das Freundschaftsspiel gegen Japan bestreiten und danach bei der EM in Österreich für Deutschland spielen!“ Vor dem Gastspiel in Japan am 12. April plane der Verband ein Vorbereitungscamp in Frankfurt.
Anzeigen im Jahres- und Gameday-Magazine von Universe reservieren!
In der Saison 2014 – das erste Heimspiel trägt Frankfurt Universe am 4. Mai in der CommerzbankArena gegen die Wiesbaden Phantoms aus – wird es wieder das Saisonmagazin „Purple“ und das Gameday-Magazin „Orange“ für Besucher von AFC-Heimspielen geben.
Das lila Jahresmagazin geht nach den Verkaufserfolgen in den beiden zurückliegenden Saisons in sein drittes Jahr und soll pünktlich zum ersten CoBa-Auftritt der „Men in Purple“ in der anstehenden GFL2 Süd-Saison bereits zum Kauf stehen. Ganz-, halb- und viertelseitige Anzeigen im DIN A4-Hochglanzmagazin können ab sofort via E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! geschaltet werden. Sogar Titel- und Rückseite stehen für Anzeigenkunden zur Verfügung.
Wechsel in der sportlichen Leitung
In Einvernehmen mit dem Vorstand hat sich der bisherige sportliche Leiter Filip Pawelka aufgrund beruflicher Mehrbelastung vom Amt des sportlichen Leiters zurückgezogen.
Pawelka hat die sportlichen Geschicke des Vereins in den letzten Jahren geleitet und wird auch in Zukunft für den Verein im sportlichen Bereich tätig sein, kann allerdings den bevorstehenden Mehrbelastungen vor und während der Saison nicht mehr in vollem Umfang nachkommen. Auf seinen eigenen Vorschlag hin werden seine Aufgaben als sportlicher Leiter im Vorstand ab sofort von Slawomir Rybarczyk übernommen. Der Vorstand hat hierzu den sportlichen Leiter ordnungs-, und satzungsgemäß einstimmig in den Vorstand berufen.
Senior und Jugendspieler, die Cheerleader, das Cheer-Stunt Team, die Purple Flag Mannschaft und zahlreiche Fans, zusammen über 400 Menschen nahmen am Sonntag an der ersten großen AFC Universe Veranstaltung in diesem Jahr teil. Bereits ab 13.00, bis spät in die Nacht, stand der Tag aus Anlass der Superbowl-Übertragung im Zeichen des Vereins.
Den Beginn machte ein offenes Training der GFL2 Mannschaft, zu der das Team, zahlreiche interessierte Spieler und Teile der Jugendmannschaft gekommen waren. Für Fans die erste Gelegenheit, sich selber ein Bild über das Team der kommenden Saison zu machen und natürlich Veteranen und Neuzugänge zu begutachten. Prominentester Neuzugang und Mittelpunkt des Interesses war Linebacker Peter Manns, der noch in der vergangenen Saison als herausragender Spieler des Lokalrivalen Frankfurt Pirates der purple Offense einiges Kopfzerbrechen bereitet hatte. "Die Verpflichtung von Peter Manns ist eine wirklich gute Nachricht für den AFC", so Headcoach Mike Williams. "Mit ihm haben wir einen der besten Defense-Spieler der Liga für uns begeistern können."
Galaxy Fanclub Dieburg stiftet Shirts für das Stunt-Team
Beim letzten Heimspiel der Saison 2013 des AFC Universe Frankfurt in Ginnheim wurde das Team der Stunt-Cheerleader erstmals dem Publikum vorgestellt. Die Universe Stunt-Cheerleader sind ein zweites eigenständiges Team neben den altbewärten "Dance" Cheerleadern. Das Stunt-Team wird trainiert von Luisa D'Alterio.
"Bereits bei diesem ersten Auftritt der neuen Universe Stunt-Cheerleader haben wir beschlossen, dass wir diesem Team T-Shirts für ihre offiziellen Auftritte sponsoren" verrät Eckart Markert, Vorsitzender des Galaxy Fanclubs Dieburg. Die Idee fand bei den Stunt Cheerleadern um Luisa D'Alterio großen Anklang und so konnte diese Idee in die Tat umgesetzt werden.