
Jahresrückblick 2020
Liebe Mitglieder des AFC Universe, Fans der GFL Mannschaft, Partner und Freunde, das Ende eines Jahres ist immer eine Zeit der Reflexion und der Besinnlichkeit, aber auch des Aufbruchs und des...

Gelungenes Thanksgiving-Essen im Ostpark
Die dreizehnte Auflage des jährlichen Thanksgiving-Essens, das der AFC Universe in Zusammenarbeit mit dem Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e. V. ausrichtet war trotz der erschwerenden...

⚠️Wichtige Information⚠️ - Aussetzung Trainingsbetrieb ab dem 02.11.2020
Der Spiel- und Trainingsbetrieb aller Abteilungen des AFC Universe Frankfurt e. V. wird ab Montag, den 02.11.2020 bis auf Weiteres ausgesetzt. Sobald Regelungen, Verordnungen sowie die Entwicklung...

Frankfurt Universe und Rüsselsheim Crusaders: Neue Wege in der Jugendarbeit
Liebe Mitglieder, Spieler, Helfer, Eltern sowie Fans des AFC Rüsselsheim Crusaders 2016 e.V. und des AFC Universe Frankfurt e. V., die Verantwortlichen unserer Vereine haben gemeinschaftlich...
-
Jahresrückblick 2020
-
Gelungenes Thanksgiving-Essen im Ostpark
-
⚠️Wichtige Information⚠️ - Aussetzung...
-
Frankfurt Universe und Rüsselsheim Crusaders:...
Defensive Back zum zweiten Trainingscamp eingeladen
Jerome Barnes gehört zum auf 65 Spieler geschrumpften Kader der deutschen Football-Nationalmannschaft. Der Defensive Back von Frankfurt Universe erhielt nun eine Einladung zum zweiten Trainingscamp am 1. März in Köln, nachdem er die Coaches bereits Anfang Februar im ersten Camp überzeugte.
„48 Stunden nach dem zweiten Trainingscamp wird bekanntgegeben, ob man es in den 45er Kader geschafft hat“, erklärt Barnes, der sich sichtlich auf das Camp freut. „Ich bin seit Januar 2013 Teil des Nationalmannschaftskaders, möchte Mitte April unbedingt das Freundschaftsspiel gegen Japan bestreiten und danach bei der EM in Österreich für Deutschland spielen!“ Vor dem Gastspiel in Japan am 12. April plane der Verband ein Vorbereitungscamp in Frankfurt.
Aber: Der Kader für die Reise nach Japan – das Freundschaftsspiel in Asien findet am selben Tag statt wie der Fanday von Frankfurt Universe in Rüsselsheim – entspricht nicht unbedingt dem Kader für die Europameisterschaft, die vom 30. Mai bis 6. Juni in Österreich stattfinden wird. Titelverteidiger Deutschland kämpft in diesem Zeitraum in der Alpenrepublik gegen Frankreich, Schweden, Dänemark, Österreich und Finnland um die EM-Krone.